Zur Verstärkung unseres hochmotivierten Teams für unsere aktuellen und zukünftigen klinischen Studien suchen wir ab sofort am Standort Heidelberg in Vollzeit einen:
Biologisch-technischer Assistent (BTA)* für den Bereich Prozessentwicklung (MSAT) zur Herstellung stammzellbasierter Medikamente
Eintrag vom 16.01.2023
Ihre Aufgaben:
- Kultivierung adhärenter Primärzellen zur Gewinnung mesenchymaler Stammzellen der Haut (MSC) als Human-Zelltherapeutikum (ATMP) im Bereich der regenerativen Medizin
- Upscaling des Produktionsmaßstabes durch Einsatz von u.a. Multilayer-Zellkultursystemen
- Optimierung der Isolation ABCB5+ MSCs aus Primär-Mischkulturen
- Weiterentwicklung von Stammzelltherapeutika und Entwicklung neuer Potency Assays
- Transfer etablierter Prozessentwicklungsschritte in den GMP-Produktionsbereich
- Mittelfristige Etablierung eines Bioreaktor-Kultivierungssystems (z.B. hollow-fiber bioreactor) zur automatisierten state-of-the-art Produktion humaner Zelltherapeutika
- Verschiedene Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten im zell-, molekularbiologischen und proteinbiochemischen Bereich bzw. in der Bioanalytik
Sie verfügen über folgende Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse:
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Berufsausbildung als BTA, BSc. oder vergleichbare Ausbildung
- Selbstständige und sterile Arbeitsweise unter einer Sicherheitswerkbank in S1-Laboratorien/ gentechnischen Anlagen ist Ihnen vertraut
- Allgemein umfassende praktische Erfahrungen im Bereich Zellkultur werden vorausgesetzt
- Erfahrung in der Kultivierung von adhärent wachsenden Säugerzellen – optimalerweise mit Primärzell- bzw. Stammzell-Kulturen – sowie mit Suspensionskulturen
- technisches Wissen/Erfahrungen im Bereich Fermentationstechnologie, insbesondere in Säuger-Zellkultur (Batch, Fed Batch und Perfusion) und im Einsatz von Bioreaktoren von Vorteil
- Praktische Erfahrungen allgemein in zell- und molekularbiologischen, proteinbiochemischen, immunologischen bzw. mikrobiologischen Laborarbeiten
- Erfahrungen in transienter und/oder stabiler Transfektion, Entwicklung stabiler Zelllinien, Plasmid-Vektor Klonierungstechniken sind ein Plus
- Sie verfügen insg. über ein möglichst vielfältiges Methodenspektrum wie z.B. Klonierungsstrategien, Primer-Design, Nukleinsäure-Sequenzierung, ggf. gene editing-Methoden wie z.B. CRISPR/Cas-9, PCR/RT-qPCR, SDS-PAGE, Western Blotting, ELISA/Multiplex-Analysen (Zytokine), Durchflusszytometrie, Immunfluoreszenz, Mikroskopie
Was Sie bei uns erwartet:
- Eine Festanstellung in Vollzeit
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ein vielfältiges Arbeitsspektrum in einem weltweit tätigen Unternehmen
- Herausfordernde Aufgaben in einem professionellen Umfeld
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem kollegialen Team
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Ein kostenfreier Parkplatz
- Ein vergünstigtes Jobticket
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.
*Die Verwendung der männlichen Sprachform dient alleine der besseren Lesbarkeit, umfasst aber die Angehörigen aller Geschlechter
**Pflichtfeld
Privacy policy:
By submitting your application by post or email, you expressly agree that RHEACELL GmbH & Co. KG may collect, process and use the data transmitted by you for the purpose of processing the application and that you have taken note of our privacy policy. You can revoke your consent at any time via email to office@trheacell.com.