Das innovative Zellprodukt richtet sich gegen Entzündungsprozesse und ermöglicht so die Wiederherstellung der normalen physiologischen Funktion durch allogene Stammzellen
Wir nehmen an folgenden Veranstaltungen teil:
1. Weltkongress für seltene Hautkrankheiten (1st World Congress on Rare Skin Diseases) vom 7. bis 9. Juni 2022 in Paris
13. ICW-Süd/ HWX-Kongress vom 28. bis 30. Juni 2022 (bei Würzburg)
Wir entwickeln und vermarkten innovative Stammzelltherapien auf Basis der mesenchymalen ABCB5+ Stammzell-Plattformtechnologie
RHEACELL ist ein biopharmazeutisches Unternehmen und widmet sich der Entwicklung von Arzneimitteln zur Bekämpfung schwerer entzündungsbedingter Krankheiten mit Hilfe einer klinikreifen Stammzell-Biotechnologie-Plattform.
Starkes klinisches Entwicklungsprogramm - Wir helfen Patienten, die an schweren entzündungsbedingten Erkrankungen mit hohem medizinischem Bedarf leiden (z. B. Epidermolysis bullosa)
RHEACELL entwickelt gemeinsam mit weltweit führenden Experten klinische Forschungsprogramme unter anderem für seltene Erkrankungen basierend auf oder mit begleitender systemischer Entzündung und fehlender zufriedenstellender Behandlungsoptionen.
Nationale Marktgenehmigung für neuartiges Zelltherapeutikum- Wir decken das gesamte Spektrum der klinischen Entwicklung von CMC bis hin zur Marktreife ab und haben bereits unsere erste nationale Marktgenehmigung für AMESANAR®
RHEACELL erhält für das von TICEBA produzierte Zelltherapeutikum AMESANAR® die nationale Marktgenehmigung (§ 4b AMG) in Deutschland zur Anwendung bei Patienten mit chronischen Wunden.
"Ready-to-use" für den globalen Markt – TICEBA nutzt einen validierten, GMP-zertifizierten und skalierbaren allogenen Herstellungsprozess
RHEACELL hat exklusiven Zugang zum Know-how der TICEBA GmbH im Bereich der Stammzellherstellung: TICEBA ist auf die GMP-konforme Herstellung von ABCB5+ mesenchymalen Stammzellen in großen Mengen spezialisiert.
RHEACELLs Zelltherapeutikum AMESANAR® ist jetzt auf der PEI-Website gelistet
Es ist erst das zweite zugelassene "Somatische Zelltherapeutikum". Für weitere Informationen klicken Sie HIER.
Pädiatrischer Prüfplan (PIP) vom PDCO (EMA) genehmigt
Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat den pädiatrischen Prüfplan für unser Epidermolysis Bullosa-Programm genehmigt und uns dem Antrag auf Marktzulassung ein Stück näher gebracht.
Weltweite exklusive Patente ohne Einschränkung
RHEACELL besitzt die Exklusivlizenz für das vollständige Patentportfolio zu ABCB5+ mesenchymalen Stammzellen des Boston Children’s Hospital (Lehrkrankenhaus der Harvard Medical School, Boston, Massachusetts). Bei mehreren dieser Patente ist RHEACELL Miteigentümer.
Gesellschafter: Joint Venture zwischen Müller und TICEBA
Das RHEACELL-Entwicklungsprogramm wird durch eine Investition in Höhe von 60 Mio. Euro von der Müller Holding und durch TICEBA, dem Spezialisten für die Herstellung von ABCB5+ mesenchymalen Stammzellen, unterstützt.
Experten als Partner für klinische Forschungsprogramme
RHEACELL führt seine Entwicklungsprogramme in Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftlern und Klinikern durch.
Stammzellforschung
als Weg in die Zukunft.

Technologie
Fortschritt entsteht nur durch Forschung und Entwicklung (F&E). Die Spezialisierung auf stammzellbasierte Arzneimittel hat es uns von Anfang an ermöglicht, unter Wahrung von höchsten Qualitäts- und Sicherheitsaspekten, auf diesem neuen Forschungsgebiet zu arbeiten.
Durch unsere weltweit einzigartige Stammzelltechnologie bringen wir neue Therapiemöglichkeiten zu Menschen, für die bisher keine Hoffnung auf Heilung bestand. Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, bislang unheilbare, schwere chronische und erbliche Krankheiten zu behandeln. Damit gehen wir mit unseren innovativen Therapien über die Grenzen konventioneller Behandlung hinaus.

Klinische Forschung
Tag ein Tag aus arbeiten wir mit Leidenschaft und Nachdruck an innovativen Stammzelltherapien für entzündliche und degenerative Krankheiten. Durch intensive Forschung, innovatives Denken, wiederholte Überprüfung und klinische Tests der weltweit erlangten Erkenntnisse gehen wir neue Wege.
Denn Forschung kann nur so gut wie ihre Umsetzung im täglichen Leben sein. Fortschritt ist nur von Nutzen, wenn er über einen systematischen, schnellen und sicheren Weg zum Patienten gelangt. Dies ist unsere Überzeugung und unser besonderes Anliegen. An jedem einzelnen Tag.